Camping

Verstehen des Wildcampens: Wo Natur auf Freiheit trifft

presso Wuben su Jun 14, 2024

Verstehen des Wildcampens: Wo Natur auf Freiheit trifft


Haben Sie Sehnsucht danach, Ihre Ausrüstung zu packen und die Natur zu erleben, ohne einen Campingplatz zu reservieren oder das Radio Ihres Nachbarn zu hören?

Sind Sie ein Outdoor-Ausrüstungs-Enthusiast, der seine Ausrüstung testen möchte? Wenn Sie unter den Sternen campen und abseits von Menschenmengen und Stellplatznummern übernachten möchten, sollte Ihr nächstes Camping-Erlebnis Wildcamping sein.

Was ist Wildcamping?


Wildcamping ist Camping in seiner ursprünglichsten Form. Abenteuerlustige tendieren zu diesem Campingstil, da er weniger Planung erfordert als andere Campingarten und Sie in den Wald führt, sodass Sie sich wie ein echter Entdecker fühlen. Oft als freies Camping, Boondocking oder "Roughing it" bezeichnet, ist Wildcamping Camping ohne Annehmlichkeiten. Anstatt dafür zu bezahlen, Ihren Wohnwagen an Strom anzuschließen oder an einem ausgewiesenen Picknicktisch und Feuerstelle aufzubauen, campen Sie abseits des Netzes. Wildcamping umfasst sowohl Rucksackcamping als auch Autocamping und Overlanding.

Vorteile und Herausforderungen des Wildcampings

Das Leben oder das Campen ist, was Sie daraus machen. Wildcamping hat phänomenale Vorteile und einige Herausforderungen, aber was wäre ein Campingausflug ohne ein paar Herausforderungen? Ein einfacher Vorteil ist, dass Wildcamping normalerweise kostenlos ist. Es gibt einige Ausnahmen von dieser Regel in Gebieten, die die Anzahl der Backcountry-Camper begrenzen, wie zum Beispiel in den Nationalparks im Westen. In den meisten Gebieten, die Wildcamping erlauben, ist dies jedoch kostenlos. Da keine Kosten anfallen, können keine bestimmten Plätze reserviert oder belegt werden. Das Erkunden und Suchen eines geeigneten Campingplatzes ist eine Aufgabe, die viele Camper genießen. Für manche, besonders Neulinge, kann es jedoch abschreckend sein, einen Platz zu finden. Abseits der Menschenmengen zu sein, ist einer der größten Vorteile. Während Sie sich keine Sorgen um laute Nachbarn machen müssen, müssen Sie selbstständig sein. Wildcamping bedeutet, dass es keinen Strom, kein Wasser oder Toiletten gibt.

Wie campt man Wild?

Wie bereits erwähnt, ist Wildcamping viel freier als andere Campingstile; die einzige Regel, abgesehen von grundlegenden Camping-Ethiken, ist, dass es in einem Gebiet stattfinden sollte, in dem Wildcamping erlaubt ist. Ja, es ist wahr, dass Sie das wilde Gelände nach Herzenslust erkunden können, aber das Campen in Nationalparks ist oft reguliert. Zum Glück für den freien Campingabenteurer erlauben BLM (Bureau of Land Management) und US Forrest Lands in den meisten ihrer Gebiete Wildcamping. Noch besser, diese öffentlichen Ländereien grenzen oft an Parks, was sie zu idealen Gebieten macht, um nachts zu campen und dennoch die Aussichten und Wanderwege der Parks zu genießen, und das alles für weniger Geld. Alles, was benötigt wird, ist eine schnelle Überprüfung, ob das Gebiet Camping erlaubt. Es ist viel einfacher, mit einem Ranger oder Beamten ZUVOR zu sprechen, als dies nach dem Aufbau des Camps zu tun. Mehrere Apps und Foren helfen dabei, Ihre Suche einzugrenzen und bieten Standorte zum Campen an. Einige davon sind:
  • OnX
  • Sēkr
  • www.boondocking.org
  • Campendium.com
  • freecampsites.net

Camper sollten beachten, dass nicht alle Staaten oder Ländereien die gleichen Campingregeln haben. Staaten wie Pennsylvania verlangen von Campern, dass sie eine kostenlose Genehmigung zum Campen auf Staatsland haben.

Ethikrichtlinien für Wildcamping

Unabhängig vom Stil gelten die grundlegenden Ethikrichtlinien des Campings. Diese lassen sich mit einem Satz zusammenfassen: "Hinterlasse keine Spuren." Das Mantra "Leave No Trace" besteht aus 7 Grundsätzen, diese sind:
  • Im Voraus planen und vorbereiten - Zu wissen, wohin man geht und was man dafür braucht, verringert das Risiko, gerettet werden zu müssen, und die Auswirkungen des Pfadfindens.
  • Auf haltbaren Oberflächen reisen und campen - Bleiben Sie nach Möglichkeit auf Wegen und vermeiden Sie es, auf lebendigem oder weichem Terrain zu laufen.
  • Abfälle ordnungsgemäß entsorgen - Beim Camping gibt es keine Toiletten oder Mülleimer. Graben Sie ein Toilettenloch mindestens 30 Meter von einer Wasserquelle entfernt und nehmen Sie Ihren Müll mit, wenn Sie gehen.
  • Hinterlassen Sie, was Sie finden - Nehmen Sie nur Fotos und Erinnerungen mit; unsere öffentlichen Ländereien sind für jedermanns Genuss gedacht.
  • Minimieren Sie die Auswirkungen von Lagerfeuern - Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Campingkocher, um die Brandgefahr zu verringern. Überprüfen Sie immer, dass die Feuerstelle kalt ist und die Asche gemischt ist, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Glut das Gebiet entzündet.


  • Respektieren Sie die Tierwelt - Streicheln Sie keine pelzigen Kühe. Spaß beiseite, üben Sie beim Angeln den Fang und Freilass und vermeiden Sie es, Tiere zu stören, um die Sicherheit beider Parteien zu gewährleisten.
  • Seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen - Campen Sie diskret und vermeiden Sie es, den Trailhead oder die Straße zu blockieren, wenn Sie mit einem Fahrzeug campen.

Auswahl geeigneter Wildcampingplätze

Sobald Sie das allgemeine Gebiet gefunden haben, in dem Sie campen möchten, ist es an der Zeit, einige Campingplätze auszuwählen, die Sie erkunden möchten. Wir empfehlen, einige Spots zu finden, da die unten aufgeführten Anforderungen Ihre Wahl beeinflussen können, wenn Sie schließlich Ihr Zelt aufstellen möchten. Im Einklang mit den zuvor genannten Camping-Ethikregeln ist es am besten, Bereiche zu finden, die von anderen Campern genutzt werden. Egal, ob Sie overlandend oder wandernd unterwegs sind, die Logik bleibt die gleiche. Die Auswahl eines bereits geräumten Camps mit einem bereits eingerichteten Feuerkreis oder einer Feuerstelle verringert die Auswirkungen auf das Gebiet, indem der Gesamtabdruck der Camper verkleinert wird. Weniger geräumte Zeltbereiche und neue Wege ermöglichen es der Umwelt, so zu funktionieren, wie sie sollte, und die Schönheit dieser wilden Orte bleibt erhalten.

Finden Sie ebenen Boden. Boden mit guter Drainage, besonders in der Regenzeit, kann den Unterschied zwischen einer komfortablen Nacht und einem Tag mit nasser Ausrüstung ausmachen.

Fahrzeug-Camper oder diejenigen, die zum Trailhead fahren möchten, sollten dem Pfad folgen. Fahren Sie nur in Bereichen, die bereits befahren wurden.
Campen Sie nicht mitten auf einem Weg oder Aussichtspunkt, einschließlich mitten auf einem Feld oder einer Wiese. Wenn Ihr Campingplatz weniger sichtbar ist, schützt er Sie nicht nur vor den Elementen, sondern ermöglicht auch anderen Besuchern eine ungestörtere Sicht.

Campen Sie immer auf kahlem Boden. Dies verringert die Schäden an der lokalen Pflanzenwelt. Kahlboden beherbergt auch weniger wahrscheinlich Zecken, Ameisen und Schlangen, die alle keine angenehmen Bettgenossen sind.

Campen Sie mindestens 30 Meter von jeder Wasserquelle entfernt. Diese Entfernung soll Erosion und Kontamination verhindern.

Nationale Wälder verlangen, dass Wildcampingplätze am Straßenrand einen bestimmten Abstand zur Straße einhalten. Diese Abstände unterscheiden sich jedoch von Ort zu Ort. Zum Beispiel erfordert das Sawtooth National Forest, dass die Plätze bis zu 90 Meter von einer Straße entfernt sind, während Utahs Fishlake National Forest Camping innerhalb von 45 Metern von einer Straße erlaubt.

Essentielle Ausrüstungsliste für Wildcamping

Selbstversorgung ist das A und O, wenn es um das Packen der Campingausrüstung für einen Wildcamping-Ausflug geht. Der Preis, den wir dafür zahlen, den Menschenmassen anderer Camper zu entfliehen, ist, dass wir auf die Annehmlichkeiten verzichten, die mit etablierten Campingplätzen einhergehen. Kein Camper ist gleich und keine zwei Ausflüge werden gleich sein, also betrachten Sie diese Liste als die Grundlagen.
  • Wasser - Packen oder sorgen Sie für einen Liter pro Person und Tag sowie ein Backup-Wasserfiltersystem.
  • Essen - Wenn Sie mit einem Fahrzeug campen, können Sie einige verderbliche Lebensmittel kühl halten; andernfalls sind gefriergetrocknete oder haltbare Lebensmittel Ihre Mahlzeitenwahl.
  • Zelt - Es sei denn, Sie sind in einem Wohnmobil oder RV und können im Fahrzeug schlafen, benötigen Sie ein Zelt. Ein Schlafsack und eine Isomatte sind ebenfalls notwendig.
  • Karten/GPS - Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Handy beim Campen Empfang haben wird. Während ein GPS ideal ist, ist auch eine nicht angetriebene Option weise.
  • Müllsäcke - Denken Sie daran, was Sie einpacken, auch wieder mitzunehmen.
  • Schaufel - Eine Handschaufel reicht aus, um Toilettenlöcher zu graben. Sie ist auch nützlich, um einen Graben um Ihr Zelt zu machen.
  • Bärenkanister oder geruchsdichte Beutel - Wenn der Standort in einem Bärengebiet liegt und keine Bärenschließfächer vorhanden sind, ist ein Kanister oder eine Möglichkeit erforderlich, Lebensmittel außer Reichweite der Bären zu halten.
  • Sicherheitsartikel umfassen eine Pfeife, einen Kompass, eine Taschenlampe, ein Messer, ein Reifenreparaturset und ein Erste-Hilfe-Set mit täglichen Medikamenten.
  • Strom - Batterien, eine Powerbank oder ein Solarladegerät sind eine gute Idee, um Ihre Lichter und Geräte am Laufen zu halten.



Wildcamping ist Naturerkundung in ihrer besten Form. Der Flucht vor dem Trubel der kommerziellen Campingplätze, während Sie die Ruhe und das Wunder der Natur genießen, ist der Grund, warum wir campen. Die Planung, die Aufregung und die wenigen gesparten Dollars durch freies Camping sind weitere Indikatoren dafür, dass dieser Campingstil mehr Anerkennung verdient. Egal, ob Sie im Big Cypress in Florida zelten oder auf BLM-Land in der Nähe des Joshua Tree campen, der Nervenkitzel, keine Spuren zu hinterlassen, während Sie Erinnerungen schaffen, ist ein Erlebnis, nach dem sich jeder Abenteuerlustige sehnt. Also packen Sie Ihre Tasche, laden Sie Ihre Taschenlampe und finden Sie einen Platz abseits der ausgetretenen Pfade. Gehen Sie wild campen und seien Sie frei.


Lascia un commento

Il tuo indirizzo email non verrà pubblicato.